3. Lauf zum Jura-Trial-Pokal - ausgerichtet vom MSC Stiftland Mitterteich
Lea Kauppert-Ein Fuß machte eine bessere Platzierung zunichte
Ein Fuß machte eine bessere Platzierung zu nichte
- Lauf zum Jura Trial Pokal beim MSC Stiftland Mitterteich
Zum ersten Mal veranstaltete der MSC Stiftland Mitterteich einen Wettbewerb , der zur nordbayerischen Trialmeisterschaft und zum Jura-Trial-Pokal zählte.
Am 10. Mai gingen am ehemaligen Berwerksgelände in Pfaffenreuth bei Mitterteich 82 Trialsportler an den Start.
Je nach Leistungsklassen befuhren die Sportler mit ihren Motorrädern acht spezielle Sektionsbereiche, die auf einen Rundkurs von ca. 3 Kilometern angelegt waren . Die Fahrzeit für die vier Runden betrug fünf Stunden, die auch durch den anhaltenden Regen die Tage zuvor, voll in anspruch genommen werden mußten.
Auch waren sieben Aktive vom MSC Kasendorf in der Oberpfalz vertreten.Größtes Pech hatte wohl Lea Kauppert,die mit nur einen Fehlerpunkt den 7. Platz in der Klasse 6 Jugend belegte. Ein Konzentrationsfehler in der letzten Runde nach knapp fünf Stunden Fahrzeit kostete ihr die Teilnahme am Stechen der ihr sechs Vorplatzierten , die Alle vier Nullruden ins Ziel brachten.
Udo Kauppert,startend in der Klasse 5 Erwachsene, teilte das gleiche Schiksal wie seine Tochter. Ein Konzentrationsverlust zu Beginn der letzten Runde, der mit vier Strafpunkten bezahlt wurde, machte auch hier einen besseren Platz zu nichte- mehr wie Platz 5 war nicht drin .
Stefan Winkler, Markus Weimann und Thomas Passinggingen in der Klasse 4 für den MSC Kasendorf ins Rennen. Auch hier das gleiche Bild-Konzentrationsverlust kostete bessere Platzierungen.
Timo Jansen und Heiner Blumensaat hielten in der Klasse 3- die zweithöchst Leistungsklasse – die Fahnen des MSC hoch. Mehr wie gute Platzierungen im Mittelfeld der Klasse waren nicht drin.