logo

MSC Kasendorf baute sein Trainingsgelände in Welschenkahl um!

15. Septempber 2016

Getreu dem Motto „Stillstand bedeutet Rückschritt“ wurde das bisher sehr gut frequentierte Trainingsgelände (Einweihung Mai 2013) des MSC-Kasendorf in Welschenkahl (Gemeinde Kasendorf) innerhalb von nur zwei Tagen Großteils umgekrempelt.

2/3 des Trainingsgeländes wurden unter Federführung von Udo Kauppert (2. Vorstand) massiv umgestaltet. Hunderte Tonnen Erdreich und Gestein wurden bewegt.

Klicken um Bild zu vergrößern

Schon seit Monaten war der Umbau beim MSC das Thema schlecht hin, wurde geplant und vorbereitet. Am Freitag, 02.09. und Samstag, 03.09.2016 war es dann soweit.

Roland Bayerlein (Baggerbetrieb aus Weißenbrunn),Klicken um Bild zu vergrößernkam mit seinem riesigen, 24 Tonnen schweren Raupenbagger nach Welschenkahl und begann mit den Umbauarbeiten.

In direktem Anschluss an den bestehenden Haupttrainingshügel modellierte Roland Bayerlein in westlicher Richtung auf Anweisung von Udo Kauppert große Teile das Trainingsgelände komplett neu. Spielerisch formte er mit seinem Monsterbagger die Hügel- und Berglandschaft neu und platzierte duzende massiver Felsblöcke exakt, z. T. zentimetergenau, stufen- und terrassenförmig oder als Steilwand ausgebildet, über zwei Meter senkrecht emporragend. Mehrere Steilauffahrten bzw. Abfahrten mit z. T. querliegenden Baumstämmen als zusätzliche Hindernisse wurden aufgeschüttet und geformt. Mehrere, bis zu 15 m lange Steinfelder wurden angelegt.

Das Trainingsgelände des MSC Kasendorf, dem schon in der Vergangenheit ausgezeichnete Qualität zugesprochen wurde, bekommt mit dem Umbau einen völlig neuen Charakter und einen deutlichen Zugewinn an Trainingsmöglichkeiten. So erschließt sich nun vom Anfänger bis hin zum ambitionierten Experten ein wahres Trial-Dorado.

Nicolai Widmann vom MSC Gefrees und 2016 Teilnehmer am 5./6. Lauf zur Trial-WM in Gefrees war einer der ersten Testfahrer auf dem neu gestalteten Gelände und bescheinigte dem MSC-Kasendorf im Hinblick auf den Umbau Innovation und Einfallsreichtum.

Bei der diesjährigen Trial-Veranstaltung des ADAC Nordbayern, dem 14. Lauf zum Jura-Trial-Pokal, welche durch den MSC-Kasendorf am 30.10.2016 ausgerichtet wird, wird das neu gestaltete Trainingsgelände eingeweiht und hierzu sicherlich mit anspruchsvollen Trial-Sektionen versehen.

Der MSC-Kasendorf freut sich, seinen aktuellen aber auch potentiellen neuen Mitgliedern und Gästen zukünftig noch mehr Abwechslung beim Trial-Training und bei Wettbewerben bieten zu können.

Zurück ...


ADAC Karo-Lack GmbH Kulmbacher Brauerei AG